Willkommen im BSZ-GBV-Wiki zu K10plus
Unter dem Namen K10plus betreiben BSZ und VZG eine gemeinsame Datenbank mit etwa 200 Millionen Bestandsnachweisen.
Hinter K10plus stehen die Bibliotheksdaten der Mehrzahl der deutschen staatlichen Universitäten und Hochschulen.
Hinzu kommen renommierte Forschungseinrichtungen wie Leibniz-Institute, Helmholtz-Zentren, Max-Planck-Institute etc.
Seit Produktionsstart am 25.03.2019 katalogisieren die angeschlossenen Bibliotheken ihre Bestände in diesem Datenpool und beziehen von dort Metadaten für ihre Systeme.
Weitere Dienstleistungen rund um K10plus stehen den Bibliotheken zur Verfügung.
Aktuelle Informationen finden Sie in diesen Wiki-Seiten.
