...
Beide Angaben werden dem unAPI-Server in Form eines HTTP GET Request übergeben; Beispielanfragen:
http://unapi.k10plus.de/?id=opac-de-627:ppn:56677741X&format=marcxml
http://unapi.k10plus.de/?id=gvk:ppn:56677741X&format=mods
http://unapi.k10plus.de/?id=gvk:ppn:129461199&format=bibtex
Info | ||
---|---|---|
| ||
Es ist nun auch möglich, HTTPS für Ihre Anfragen zu verwenden, dazu können Sie das Protokoll http:// im Beispiel einfach durch https:// austauschen. Bitte beachten Sie, dass Browser sich teilweise merken, dass für die Domain HTTPS verwendet wird ("HSTS"). Falls Sie anschließend dennoch einmal wieder zu HTTP zurück wechseln möchten, gibt es meist die Option, den Browser die Seiteneinstellungen für die Domain "vergessen" zu lassen. |
...