SRU - Lesender Zugriff
Search/Retrieve via URL (SRU) ist ein technischer Standard für Bibliotheken, der im Rahmen der Initiative Z39.50 International Next Generation (ZING) entstanden ist, um eine moderne Weiterentwicklung des Z39.50-Protokolls zu schaffen.
Weitere Informationen zu SRU finden Sie unter http://de.wikipedia.org/wiki/Search/Retrieve_via_URL und http://www.loc.gov/standards/sru/.
Allgemeines
Detaillierte Informationen zur SRU-Suchsyntax finden Sie auch unter http://www.loc.gov/standards/sru/sru-1-1.html.
Basis-URL
Produktionssysteme: https://sru.bsz-bw.de
Testsysteme: https://srut.bsz-bw.de
Suchsyntax:
https://sru.bsz-bw.de/<Datenbank-Key>[!xpn=<online|offline>][!rec=<1|2>]?version=1.1&query=<Index>%3D<Suchwort>&operation=searchRetrieve[&maximumRecords=<Anzahl Records pro Bildschirm>]&sortKeys=<Sortierung>,,<Sortierreihenfolge>&recordSchema=<RecordSchema>[&x-username=<Benutzername>&x-password=<Passwort>]
Zugriffe per http werden automatisch nach https umgeleitet.
Bildungsregeln für die Such-URL:
Vor dem Beginn der Parameter steht ein ?
Die Parameter werden mit '&' zusammengesetzt (wie bei URLS mit Parametern üblich)
Bei Suchbegriffen, die Leerzeichen beinhalten, werden diese als + kodiert.
Es ist möglich in verschiedenen verknüpften Indexen zu suchen (and, or, not) die Verknüpfungen müssen dann mit + (=Leerzeichen) erfolgen.
Beispiele
Beispiel 1
- Suche auf der Datenbank mit dem Key "swbtest" nach "easter" mit dem Index "pica.all"
- Ausgabe mit max 10 Records pro Bildschirm im Format "marcxmlk10os"
Beispiel 2
wie Beispiel 1, aber
- Suche auf der Datenbank mit dem Key "cbss"
- Ergebnis der Suche wird mit Online-Expansionen geliefert (vor der Konvertierung in das Zielformat)
- Ergebnis im Format "picaxml"
Anmeldung wegen Suche im CBS:
<Login>: ein gültiges Login, mit dem auch in der WinIBW gearbeitet werden kann
<Passwort>: dazugehöriges Passwort
Beispiel 3
wie Beispiel 1, aber
- mit einem zusätzlichen Suchaspekt "mueller" im Pica-Index per